Kirchliche Trauung

Bild Copyright: pixelio.de/bernd_handke
Wir freuen uns, wenn Sie sich kirchlich trauen lassen möchten. Sie stellen damit ihren gemeinsamen Lebensweg unter Gottes Segen.
Bitte fragen Sie rechtzeitig im Pfarramt nach einem möglichen Termin. Erst wenn geklärt ist, ob die Kirche zur gewünschten Zeit zur Verfügung steht und ob unser Pfarrerehepaar zu diesem Termin kann, sollten Sie sich in Ihrer Planung festlegen.
Fragen zur Vorbereitung
Gestaltung des Traugottesdienstes
Gibt es eine besondere musikalische Gestaltung oder bestimmte Liedwünsche. Wer könnte oder möchte beim Traugottesdienst mitwirken, etwa durch musikalische Beiträge oder bei der Lesung oder beim Gebet?
Blumenschmuck
Die Brautpaare werden gebeten, sich um den Blumenschmuck zu kümmern. Nach der Trauung verbleibt der Altarschmuck in der Kirche. Bitte setzen Sie sich rechtzeitig auch mit unserem Mesnerehepaar Holzinger (Tel. 330292) in Verbindung.
Fotografieren
Fotografieren während des Gottesdienstes ist nicht gestattet. Bitte vermeiden Sie alles, was die gottesdienstliche Feier stört.
Blumenstreuen
Wir bitten darum, Blumen erst beim Verlassen der Kirche außerhalb der Kirche streuen zu lassen, weil die Entfernung der Blütenblätter vom Steinboden in der Kirche sehr mühsam ist.
Trauungen - Hinweise (Merkblatt)
Kirche |
zuständig Mesnerehepaar Maria und Klaus Holzinger Tel. 330292 Fragen zur Kirche oder Bestuhlung bitte mit unseren Mesner klären. Sie können die Kirche gerne nach jedem Gottesdienst anschauen.
|
Eheschließung |
Wir benötigen eine Kopie Ihrer Eheschließungsurkunde. Bitte beim Traugespräch mitgeben oder im Pfarramt einwerfen. |
Fotografieren |
nur nach Absprache (bitte nicht während der Trauung) |
Liturgieheft |
Wird – wenn gewünscht – vom Brautpaar selbst erstellt |
Trautext |
kann selbst ausgewählt werden (aus der Bibel), kann aber auch durch den Pfarrer/die Pfarrerin erfolgen |
Abkündigung/ (Ankündigung im Gottesdienst) |
1 Woche vorher, Die Trauung wird mit Nennung der Namen im Amtsblatt, dem Gemeindebrief und auf unserer Homepage veröffentlicht (ohne Wohndaten) |
Musikwünsche |
Müssen ggf. mit dem Organisten abgesprochen werden. Bei speziellen Wünschen ist eine gesonderte Honorierung erforderlich. |
Blumenstreuen |
nur außerhalb der Kirche
|
Blumenschmuck |
Das Brautpaar sorgt für den Blumenschmuck in der Kirche. Das Altargesteck verbleibt in der Kirche.
|
Opfer |
Das Opfer ist für die Sanierung unserer Kirche bestimmt. Für einen Hinweis im Liturgieheft sind wir dankbar.
|
Ständerling im Kirchgarten/ |
Gebührenpflichtig zuständig (Termine, Schlüssel usw.) Hausmeisterehepaar Holzinger Tel. 330292. Die Vermietung umfasst die Benutzung des Kirchgartens, des Foyers und der Küche (incl. Stehtischen, Küchlschränke, Spülmaschine). Bei Ständerlingen ist darauf zu achten, dass das Gemeindehaus am Sonntag Morgen um 9.00 Uhr wieder vollständig aufgeräumt und besenrein verlassen sein muss (incl. Küche, Müll usw.). Dies bitten wir unbedingt vorher zu organisieren. Fragen zum Gemeindehaus bitte direkt an Ehepaar Holzinger. |